ein Projekt von Prinzip Gonzo, Thea Hoffmann-Axthelm und Markus Schubert
Mit:
Elmira Bahrami, Roland Bonjour, Josephine Fabian, Maximilian Held, Theresa Henning, Jan Jaroszek, Toni Jessen, Recardo Koppe, Laura Mitzkus, Claudio Rimmele, Tina Rottensteiner, Katharina Schenk, Robert Speidel, Hannah von Peinen, Olga Wäscher
Idee, Konzept und Realisation:
Thea Hoffmann-Axthelm, Markus Schubert und Prinzip Gonzo
Ausstattung:
Thea Hoffmann-Axthelm
Software:
Markus Schubert
Assistenz:
Barbara Juch, Nele Liekenbrock
Hospitanz:
Desireé Luttermann
Gestaltung:
Hirn Faust Auge
Eine Produktion von PRINZIP GONZO in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Carlsberg, fonlos rent a phone, fritz Kola, Martini, Meckatzer, our/berlin, Schöneweide Kreativ, AKW Berlin - Agentur für Kulturevent Werbung und Wostok
Rathenau Hallen, Wilhelminenhofstr. 83-85, Oberschöneweide, Berlin
30 bis 60 SpielerInnen von 16 bis 88 Jahren.
18 Lebensräume, 25 PerformerInnen, 60 Life-Badges, 1000 mögliche Entscheidungen & der Mann mit der Sense.
Sammle Geld, Gesundheit und Karma! Wer am Ende des Spiels das meiste Geld besitzt hat gewonnen.
Wähle Deinen Avatar, ziehe Dein Startguthaben und spiele ein Leben durch von der Schulzeit bis zum Tod. Hinter jeder Tür des Spielfeldes wartet ein neuer Lebensbereich auf Dich und damit eine neue Entscheidung. Studiere an der Uni, arbeite in der Fabrik, finde einen Menschen für’s Leben an der Single-Börse, gründe eine Existenz im Wohnbereich, erweitere Deinen Horizont in der Loge oder häng einfach an der Bar rum – das und mehr ist möglich. Gib Acht vor Krankheiten, den Verlockungen der Unterwelt und den Zermürbungen des Arbeitsamtes – das und mehr erwartet Dich. Interagiere mit Mitspielern oder kämpfe Dich alleine durchs Leben. Du hast die Wahl und keine Wahl zugleich, denn die Uhr tickt und Du wirst älter. Und ehe Du Dich versiehst, ist das Spiel aus und es wird abgerechnet. Das ist kein Theater! Das ist ein dreidimensionales Gesellschaftsspiel-Ereignis in Lebensgröße. Du bist kein Publikum! Du bist der homo ludens.