Besonders freuen wir uns über die Einladung zum Festival Impatience in Paris. Hier wird die Inszenierung am 12. und 13. Juni 2015 im Théâtre National La Colline zu sehen sein.
Wir freuen uns sehr, dass Der Widerspenstigen Zähmung in der Inszenierung von Holle Münster zu zwei Festivals eingeladen ist.
Los geht es am 17. April 2015 beim 25. Internationalen Festival der Theaterschulen in Brünn mit einer Doppelvorstellung (12:00h und 16:00h). Detaillierte Informationen und Karten gibt es hier.
Zwei Monate später am 08. Juni 2015 macht die Inszenierung Station beim Shakespeare Festival in Neuss. Karten und Informationen für dieses Gastspiel bekommen Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch an das Team und gute Reise!
MIT EINEM GLAS PROSECCO IN DER HAND IM FOYER STEHEN UND NETZE KNÜPFEN. Ballhaus Ost, Freitag den 27. Februar 2015, 11:00-12:30 Uhr
„Mit einem Glas Prosecco in der Hand im Foyer stehen … und über Inhalte sprechen“ ist eine neue Gesprächsreihe, die von den “Freunden des Ballhaus Ost” ins Leben gerufen wurde. Die Veranstaltung bietet ein Forum für gesellschaftlichen und kulturellen Klärungsbedarf. Hierzu lädt das Ballhaus Ost im Anschluss an eine Vorstellung beteiligte Künstler ein, mit uns über ihre Arbeit zu diskutieren.
Beim 100° Berlin 2015 Festival freuen wir uns sehr u.a. auf die Künstlerkollektive vorschlag:hammer und Prinzip Gonzo.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Berlin Diagonale bittet jedoch um Anmeldung unter info(at)berlin-diagonale.de oder an den Ständen des LAFT Berlin auf dem 100° Berlin Festival.
Nach dem grandiosen Erfolg von SPIEL DES LEBENS gönnen sich die Gonzos keine Sommerpause und auch im Herbst gibt es viel zu sehen!
Alida Breitag, Holle Münster, Robert Hartmann und Tim Tonndorf residieren vom 03. bis zum 29. Juli 2014 in Köln, wo sie im Rahmen des theatralen Forschungsstipendiums flausen am dortigen Freien Werkstatt Theater hoffen, ERLEUCHTET! zu werden. Mehr Infos dazu demnächst an dieser Stelle!
David Czesienski befindet sich derzeit auf französischem Boden in Vorbereitung zu TIMON | TITUS nach William Shakespeare, was er dort gemeinsam mit Alida Breitag und dem Collectif OS’O im November 2014 zur Aufführung bringen wird.
Zuvor wird im September 2014 Alida Breitag mit der ZEITGEIST Gruppe, die im Frühjahr 2013 bereits erfolgreich ihre Letzte Talfahrt | Last Descent durchgeführt haben, auf einem Innsbrucker Recyclinghof DIE DINGE verwirklichen.
Als nächstes präsentiert Tim Tonndorf gemeinsam mit Kolleg_innen von Puppenspiel und Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater die Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit Homers ILIAS. Premiere am 02. Oktober 2014.
Nur zwei Tage später premiert ein weiterer Gonzo-Shakespeare: DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG inszeniert von Holle Münster am Schauspielhaus Graz. Premiere am 04. Oktober 2014.
Seine vierte Arbeit am Theater Bielefeld zeigt Tim Tonndorf dann am 14. November 2014: MOJO MICKYBO von Owen McCafferty.
Und den Abschluss für die erste Hälfte der Spielzeit bilden Holle Münster und Robert Hartmann, die sich am Theater Konstanz mit dem Roman AGNES von Peter Stamm befassen. Premiere am 22. November 2014.
Eigene Inszenierungsseiten zu allen Produktionen folgen in nächster Zeit, wir würden uns freuen, Sie bei der ein oder anderen Gelegenheit im Publikum begrüßen zu dürfen!
Abonnieren Sie den Prinzip Gonzo Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat aktuelle Spieltermine und die wichtigsten Neuigkeiten direkt in Ihr Email Postfach.